MEIN BAU

Main Section

.

We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.

.
Badezimmer mit schwarz-weißen Fliesen

Fliesenformate fürs Badezimmer

Die Wahl des richtigen Fliesenformats kann entscheidend dafür sein, wie ein Badezimmer wahrgenommen wird, sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die praktische Nutzbarkeit. Fliesen sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der Raumgestaltung, sondern beeinflussen auch die Raumatmosphäre und die visuelle Wahrnehmung von Größe und Proportion.


weiterlesen »

Bessere Mülltrennung gefordert

3 grüne Biomülltonnen vor einem Haus

Ab 2025 sieht der deutsche Gesetzgeber eine deutliche Verschärfung der Regelungen bezüglich der Mülltrennung vor. Konkret geht es um die Biotonne, bei der eine falsche Trennung der Abfälle nun zu saftigen Strafen führen soll. Das Ziel: Störstoffe in der Biotonne zu reduzieren.

weiterlesen »

Deutsche Verbraucher zahlen zu viel für Strom

Hochspannungsleitung von Steckdose überlagert

Viele Verbraucher in Deutschland zahlen deutlich zu viel Geld für ihren Strom. Dabei ist es meist Bequemlichkeit, die dazu führt, dass die Stromrechnungen derartig hoch sind. Die Rede ist hier von rund fünf Milliarden Euro pro Jahr, die gespart werden könnten.

weiterlesen »

Solardachpflicht in Deutschland

Photovoltaikanlauf auf einem roten Ziegeldach

Hintergrund ist der Wunsch nach sauberer Energie, mit der sich die Umwelt- und Klimaziele erreichen lassen sollen. Bis 2030 sollen die Treibhausgase um 65 Prozent reduziert werden, erneuerbare Energien müssen dafür ausgebaut werden.

weiterlesen »

Haferflocken zur Schneckenbekämpfung

2 Wegschnecken auf einem grünen Blattsalat

Hobbygärtner sind im Sommer 2024 schon verzweifelt: Die Spanische Wegschnecke frisst alles ab, was grün ist. Ob Gemüse oder Blumen – nichts ist vor ihr sicher. Dabei hat es diese Schnecke vor allem auf Keimlinge abgesehen. Diese Hausmittel helfen gegen die Plage.

weiterlesen »

Blattläuse erkennen und bekämpfen

Blattläuse auf einer grünen Pflanze

Blattläuse sind neben den mittlerweile gefürchteten Nacktschnecken die wohl größte Plage im Garten und für große Schäden und Ernteeinbußen verantwortlich. Dabei helfen sogar natürliche Mittel gegen diese Plagegeister.

weiterlesen »

Ursachen für Wasser im Keller

Kellerraum gefüllt mit Wasser

Die Meldungen über Flüsse, die über die Ufer treten, Starkregen mit verheerenden Folgen oder plötzliche Unwetter mehren sich. Damit einher gehen vollgelaufene Keller, was Hausbesitzer und Versicherer mit Sorge erfüllt. Bei Wasser im Keller heißt es: schnell handeln!

weiterlesen »

Lage auf dem Immobilienmarkt 2024

Einfamilienhaus mit Garten

Der Traum vom eigenen Heim rückt in Deutschland für viele in weite Ferne. Der Grund liegt in den hohen Bauzinsen und den gestiegenen Immobilienpreisen. Woher ein Grundstück zum Bauen nehmen, wenn es nicht bezahlbar scheint? Doch es gibt Mittel und Wege.

weiterlesen »

10 Stolperfallen beim Hausbau

Paar prüft Unterlagen zum Hausbau

Es gibt einige Stolperfallen beim Hausbau, die besonders häufig zu beobachten sind. Damit verbundene Fehler sind mitunter schwer oder kostenintensiv auszumerzen. Bauherren und alle, die es noch werden wollen, sollten daher die wichtigsten Gefahrenquellen beim Hausbau kennen.

weiterlesen »

Mit dem Smart Meter Richtung Digitalisierung

rundes Smart Meter in Großaufnahme

Das neue Smart-Meter-Gesetz bringt Hauseigentümer in Deutschland weiter in Richtung Digitalisierung des Eigenheims. Der intelligente Stromzähler wird schon bald Pflicht und soll alle konventionellen Zähler ersetzen. Bis 2032 ist der flächendeckende Einsatz der Smart Meter angedacht.

weiterlesen »

Günstig einrichten leicht gemacht

Schreitisch mitten im Raum mit Regal an der Wand

Wer in eine neue Wohnung oder gar ein Haus zieht, muss oftmals bei weniger relevanten Ausgaben Abstriche machen. Meist sparen viele bei der Einrichtung – also Möbelstücken oder Deko. Hier ein paar Tipps, wie man sich dennoch ein behagliches Wohnen bereiten kann.

weiterlesen »

Rahmenbedingungen für PV-Anlagen in Deutschland

PV-Anglage auf dem Dach eines Einfamilienhauses

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine wesentliche Säule der Energiewende. Neben den technologischen und ökonomischen Aspekten sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland ein entscheidender Faktor für den Erfolg privater PV-Anlagen.

weiterlesen »

Modulares Bauen – Vorteile der Puzzletechnik

Baupläne die auf einem Tisch liegen

Auch wenn das modulare Bauen lange Zeit ein schlechtes Image hatte, ist dies doch längst vergessen. Eine steigende Qualität und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten haben sogar der Münchner Gasteig in dieser Bauweise entstehen lassen.

weiterlesen »

Wo gilt das Zweckentfremdungsverbot?

Holzhammer für Rechtsprechung

Angesichts der herrschenden Wohnungsknappheit wurde schon 2006 das Zweckentfremdungsverbot erlassen. Es gilt deutschlandweit nicht überall mit den gleichen Regelungen. Die zuständigen Wohnungsämter geben Auskunft.

weiterlesen »

Im Neubau noch Gas-Brennwertheizung installieren?

Heizraum mit Gastherme

Auch wenn die Gasheizung in Deutschland immer noch verbreitet ist, so gehören die entsprechenden Anlagen doch „zum alten Eisen“. Mehr als die Hälfte der über 13 Mio. Gasheizungen gilt als veraltet. Wie zukunftsfähig ist die Technologie?

weiterlesen »

Die neun Leistungsphasen nach der HOAI

Eine Architektin und zwei Architekten begutachten einen Plan

Architekten und Bauingenieure rechnen ihre Leistungen gemäß der erst zu 2021 angepassten Honorarordnung (HOAI) ab. Dabei werden ein Bauvorhaben und die Begleitung desselben in verschiedene Bauphasen unterteilt. Um die Gesamtvergütung eines Architekten oder Bauingenieurs berechnen zu können, werden die einzelnen Leistungsphasen eines Bauvorhabens herangezogen und abgerechnet. Sie bilden die Grundlage für die Vergütung, die der Architekt oder Bauplaner erhält.

weiterlesen »

Wabenplissee als Sichtschutz und Dämmung

Weißes Plissee vor dem weiße und rote Blumen stehen

Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die einen Sicht- und Sonnenschutz für das Fenster gewähren. Als besonders dekorativ stellt sich hierbei das Wabenplissee heraus; die zwei Stofflagen, die elegant zusammengedrückt und auseinandergezogen werden können, machen es zum echten Hingucker. Darüber hinaus verfügt dieses Rollo über ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmungseigenschaften.

weiterlesen »

Das Ausschreibungsverfahren kurz erklärt

Mann, der Unterlagen durchblättert

Wenn öffentliche Bauvorhaben anstehen und bekannt gemacht werden sollen, geschieht das über eine Ausschreibung. Diese gipfelt bestenfalls in der Vergabe. Für private Bauprojekte werden eher selten Ausschreibungen vorgenommen.

weiterlesen »

Schneller Überblick über das Wohneigentum

Mitarbeiter, der eine Computereingabe macht

In Deutschland wird jedes Grundstück im Grundbuch mit allen zugehörigen Daten erfasst. Die Vorschriften zur Grundbuchordnung erstrecken sich auch auf das Wohneigentum. Dabei genießt das Grundbuch „öffentlichen Glauben“.

weiterlesen »

Die Bedeutung der Leitungsauskunft

Hände zeichnen etwas in einen Leitungsplan ein

Eine Leitungsauskunft enthält Informationen über die im Boden verlegten Leitungen und Kabel. Sofern ein Grundstück bebaut werden soll, gehen damit in der Regel auch Tiefbauarbeiten einher. Diese wiederum könnten die genannten Kabel und Leitungen beschädigen. Bauherren und Grundstücksbesitzer müssen daher wissen, wo genau sich diese Leitungen befinden.

weiterlesen »